Herzlich Willkommen!

Die Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Buchbrunn und Repperndorf

heißen Sie herzlich willkommen!

 

Da es für die "alte" Homepage keine Updates mehr gab, haben wir umgestellt auf eine neue Version - hier ist sie!

Ein völlig neues Gesicht hat die neue Homepage! Gewöhnungsbedürftig? Bestimmt! .... für uns als Bearbeitende auch!

Die Gestaltung ist noch lange nicht fertig, bitte haben Sie Geduld mit uns!

Kirchturm-Hahn Bb
Bildrechte Marius Schneider

 


Bürostunden: Donnerstag 9 bis12 Uhr, Telefon 24828 / Fax 922164
pfarramtbuchbrunn@gmx.de
www.buchbrunn-repperndorf-evangelisch.de


Neuigkeiten, Termine, Veranstaltungen etc. aus dem Dekanat Kitzingen finden Sie hier

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Rückblick

Ältere Beiträge finden Sie unter dem Link "Archiv".

27. und 28.10.2022  Repperndorfer Turmkugel neu bestückt

Spannende Tage sind in Repperndorf vorübergegangen. Sie brachten neue Erkenntnisse und eine Lösung für die nächsten Jahrhunderte.
Zusammen mit dem Kirchenvorstand hatte Bromberger die Repperndorfer zu einem besonderen Schauspiel eingeladen: Nicht nur die neue Kirchturmglocke schwebte vergangene Woche am Arm eines Riesenkrans in Richtung Kirchturmdach - sondern auch die vergoldete Kirchturmkugel und eine „Wetternymphe.“ Zahlreiche Bewohner des Kitzinger Stadtteils verfolgten das Schauspiel von der Eisgasse aus.
Im Zuge der notwendigen Renovierungsarbeiten war die Kugel Mitte Juli vom Dach entnommen und geöffnet worden. Für Archivarin Doris Badel ein ganz besonders spannender Moment. „In den Zeitkapseln warten immer wieder neue Erkenntnisse und spannende Zeitdokumente“, sagt sie. Und tatsächlich: Das älteste Dokument stammte aus dem Jahr 1760. Der damalige Pfarrer Hecht gab darin einen Rückblick auf die Generalvisitationen von 1614 und benannte die Kosten für den Bau des Kirchturms. Weitere Schriftrollen befassen sich mit der Geschichte Repperndorfs von 1619 bis 1759 oder einem Vertrag zwischen Repperndorf und Sulzfeld aus dem Jahr 1852. Bis ins Jahr 1968, als die verschlossenen Zylinder das letzte Mal geöffnet wurden, wird die Geschichte des Kitzinger Stadtteils detailliert beschrieben, etliche Urkunden sind beigelegt. Ein Expertenteam rund um Doris Badel, Stadtheimatpfleger Dr. Harald Knobling und Julia Then hat die Dokumente gesichtet, die alten Schriften gescannt und Kopien angefertigt. „Die Originale kommen ins landeskirchliche Archiv nach Nürnberg“, berichtet Pfarrerin Doris Bromberger. „Dort sind sie sicher.“
Die Kopien wurden wieder in die Schatullen gepackt und zusammen mit Zeugnissen der Gegenwart in die Turmkugel gesteckt. Neben einer Aufzählung der wichtigsten Ereignisse zwischen 1968 und 2022 sind dort auch Euromünzen, eine FFP2-Maske und ein Coronatest für zukünftige Finder enthalten.

Info: Die gegenwärtige Sanierung des Kirchturms der Kirche St. Laurentius wurde nötig, weil bei einer Turmbefahrung im Jahr 2017 nach einem Sturm an der Schiefereindeckung erhebliche Schäden festgestellt wurden.
Ralf Dieter (Pressesprecher der Stadt KT)

Fotos dazu finden Sie hier.

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Die nächsten Veranstaltungen


Winterkirche in Repperndorf

Vom 1.1. bis 5.3. finden die Gottesdienste im Gemeindesaal statt.


 

 

 


 

 

 

 


 

 

 

 

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

 

 

 

Gruppen und Kreise

  • Kindergottesdienste

Buchbrunn

 

Repperndorf

 

 

  • Feierabenkreis Buchbrunn

Dienstag, 7. März um 14.30 Uhr
Thema: „Schlagerparade“
Referentin: Ursula Pfister

  • Seniorentreff Repperndorf

Dienstag 14. März um 14.30 Uhr
Thema: "Als der Fernseher ins Wohnzimmer kam"
Referent: Richard Köhler

 

  • Präparandenunterricht

Mittwochs 14-tägig 16.30 bis 18.00 Uhr im Wechsel mit Konfirmandenunterricht

Unsere vier neuen Präparand/inn/en

Unsere vier neuen Präparand/inn/en

  • Konfirmandenunterricht

Mittwochs 14-tägig 16.30 bis 18.00 Uhr im Wechsel mit Präparandenunterricht

 

  • Posaunenchöre

Buchbrunn
Montags 19:00 Uhr - Jungbläser: montags 18:30 Uhr (nicht in den Ferien)

Repperndorf
Mittwochs 19:00 Uhr - Jungbläser: nach Vereinbarung (nicht in den Ferien)

 

  • Flötenunterricht und -spielkreise Buchbrunn

Freitagnachmittag (nach Vereinbarung - nicht in den Ferien)
Infos bei Karin Winkler, Tel. 09321-6283

 

  • Kidz-Treff für Kinder von 10-14 Jahren

 

 

  • Jugendgruppe Buchbrunn-Repperndorf

Treffpunkt: Gemeindehaus, Termine werden noch bekanntgegeben

 

  • Elternstammtisch Repperndorf

 

 

  • Bibelkreis Buchbrunn

 

 


Unsere Kirche ist offen – treten Sie ein

Unsere Kirchen sind nicht nur zu Gottesdienstzeiten geöffnet
St. Maria-Magdalena-Kirche in Buchbrunn
St. Laurentius-Kirche in Repperndorf
Sonntags nach dem Gottesdienst bis Einbruch der Dunkelheit